Im Industriemuseum Lauf an der Pegnitz, östlich von Nürnberg, stehen frühe und späte Zeugnisse der Industriekultur direkt nebeneinander. Ergänzt mit zahlreichen Exponaten stellt das Haus die Entwicklung der Arbeitswelt in Lauf dar. Die Erweiterung des Industriemuseums Lauf um die Ventilkegelfabrik Dietz & Pfriemwar 2003 - 2004 ein Projekt unseres Büros.
Die Normen des CEN/TC 346 „Erhaltung des kulturellen Erbes" finden in Deutschland mehr und mehr Anwendung bei der Arbeit der Museen und bei der Denkmalpflege.
Die von Ulrike Besch redaktionell betreuten Infos für Restauratoren widmen sich in der Ausgabe Herbst/Winter 2015 dem Schwerpunkt: Kulturerbe Syrien/Irak.
Vor kurzem erschien im P.M . Magazin (08/2015) eine Zusammenfassung zum Thema "Rost - der Preis für das Leben". Hintergrundinformationen zum Thema lieferte unter anderen Andreas Timm, Leiter der Denkmalbauabteilung des Weltkulturerbes Völklinger Hütte.
Big Stuff is an international meeting focused on the challenges of conserving large industrial structures and technical objects. The 5th Big Stuff conference will be held on 3-4 September 2015 at the mining museum of Centre Historique Minier (CHM) in Lewarde/France.
The conference theme is "Technical heritage: preserving authenticity: enabling identity?"
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg berichtete am 26.03.2015: "Im Irak und in Syrien zerstören IS-Truppen systematisch das Kulturerbe der Menschheit. Der Rest der Welt scheint der Zerstörung jahrtausende alter Kunstwerke hilflos zuzuschauen. Doch eine kleine Gruppe von Archäologen und Kunstwissenschaftlern riskiert ihr Leben, um die Zerstörungen zumindest zu dokumentieren und manches zu retten, was noch zu retten ist."
Das Bayerische Bauarchiv im ehemaligen Benediktinerkloster Thierhaupten besteht seit 1989. Es ist Teil der Dienststelle des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege in Thierhaupten. Das Bauarchiv betreiben der Freistaat Bayern und der Bezirk Schwaben gemeinsam. Herzstück des Bauarchivs ist die umfassende Bauteilesammlung mit ca. 6.000 Objekten auf ca. 3.000 m² Depotfläche. Bildbeispiele dazu in dem Kurzvideo unten.