Das digitale Raum- / Objektbuch wird im Büro für Restaurierungsberatung seit 2013 entwickelt. Darüber sind jetzt zwei Veröffentlichungen erschienen.
Im TICCIH Bulletin 1/2020 ist eine Veröffentlichung über das digitale Raumbuch erschienen, das seit 2014 im Büro für Restaurierungsberatung entwickelt wird. Besonders interessant ist die Verknüpfung von 3D-Modellen mit dem digitalen Raumbuch.
TICCIH ist eine Anfang der 1970er Jahre entstandene, weltweit vertretene Organisation von Aktiven im Bereich Industriekultur / Industriearchäologie. Zur Website von TICCIH International (Präsident: Dr. Miles Oglethorpe, Edinburgh). TICCIH = The International Committee for the Conservation of the Industrial Heritage.
Sprecher des Deutschen TICCIH-Nationalkomitees: Dipl.-Ing. Norbert Tempel, Dortmund, c/o LWL-Industriemuseum, Grubenweg 5, 44388 Dortmund, Tel. 0231-6961-137, norbert.tempel@gmx.de
In restauro 08/2019 wurde in der Rubrik Software über die digitale Dokumentation mit einer Webapplikation berichtet.
08/2019 Restauro Digitale Dokuentation
TICCIH 01/2020 E-Heritage Web App for Documentation